Molino Casillo und Surgital: Vom Korn zur Tafel
2 April 2025
Eine Partnerschaft, die auf Qualität, Sicherheit und Innovation basiert, um eine erstklassige Lebensmittelversorgungskette zu gewährleisten und die echte italienische Pasta in die Welt zu tragen.
Garganelli, bottoni, tortellini, rigatoni, bauletti, ravioli, cavatelli, orecchiette.
Die Namen der verschiedenen Pastaformate sind unzählig und kaum alle aufzuzählen. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts wurden sie jedoch alle einheitlich als Maccheroni bezeichnet. Erst als dieser Begriff ein bestimmtes Format definierte, erhielt jede andere Form ihren eigenen Namen. Eine außergewöhnliche Vielfalt, die Bräuche, Geografie und Kultur unserer Küche erzählt.
Ein so einfaches Lebensmittel — hergestellt nur aus Wasser, Hartweizengrieß und sorgfältiger Verarbeitung — und gleichzeitig unglaublich reich an Geschichte und Tradition.
Gerade weil es so schlicht in seiner Zusammensetzung ist, müssen die Zutaten von höchster Qualität sein, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Für die gesamte Lebensmittelversorgungskette, aber insbesondere für ein so ikonisches und repräsentatives Produkt der italienischen Esskultur, sind strategische Partnerschaften unerlässlich.
Sie sind entscheidend, um Exzellenz zu gewährleisten und mit den Trends und Anforderungen eines traditionsbewussten Marktes Schritt zu halten, der zunehmend auf Qualität, Ethik und Produktleistung achtet.
Surgital legt seit jeher großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten. Es werden Partner ausgewählt, die dieselben Standards in Bezug auf Exzellenz, Sicherheit und Zuverlässigkeit teilen. Unsere Zusammenarbeit mit Molino Casillo, einem führenden Unternehmen in der Auswahl und Verarbeitung von Weizen, ist ein beispielhaftes Modell dafür, wie gemeinsame Werte und Missionen eine erstklassige Lieferkette schaffen können.
Schlüsselkriterien für eine erstklassige Lebensmittelversorgungskette
Die Auswahl eines Lieferanten bedeutet für uns, einen strategischen Partner zu finden, mit dem wir eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen können, die auf Kontinuität und gemeinsamen Werten basiert. Dieser Prozess ist strukturiert und basiert auf klaren und unverzichtbaren Prinzipien.
„Bei der Wahl unserer Lieferanten verlassen wir uns seit jeher auf vier wesentliche Kriterien: Lebensmittelsicherheit, Qualität, Service und Preis. Diese Faktoren können nicht getrennt oder willkürlich bewertet werden — sie müssen in genau dieser Reihenfolge betrachtet werden.
Lebensmittelsicherheit ist die oberste Priorität — ohne sie kommt eine Zusammenarbeit nicht in Frage. Danach folgt die Qualität, die konstant und unseren Produktionsstandards entsprechend sein muss. Erst wenn diese beiden Aspekte gewährleistet sind, bewerten wir die Servicezuverlässigkeit und schließlich den Preis. Ein wettbewerbsfähiger Preis kann niemals Vorrang vor den ersten drei Faktoren haben.“ — Paolo Tassinari, [Chief Operating Officer Surgital.]
Dieser Ansatz leitet jede Entscheidung bei Surgital und stellt sicher, dass die in unseren Produkten verwendeten Rohstoffe stets unseren hohen Standards entsprechen — und damit auch den Erwartungen unserer Kunden und Verbraucher.
Molino Casillo passt perfekt zu dieser Vision, dank seiner Expertise in der Weizenverarbeitung und der Fähigkeit, ein konstantes Produkt zu liefern, das unseren Anforderungen entspricht.
Ein weiterer unverzichtbarer Aspekt für Surgital ist die Zuverlässigkeit der Lieferkette.
Ein kontinuierlicher und unterbrechungsfreier Nachschub ist entscheidend, um die Produktionsstandards aufrechtzuerhalten und einen konstanten Service für unsere Kunden zu gewährleisten.
„Casillo verfügt über mehrere Mühlenstandorte — ein enormer Vorteil für uns. Wenn es bei einer Charge ein Problem gibt, eine Lieferung verspätet ist oder ein Rohstoffmangel auftritt, können wir uns auf die Versorgung aus einer anderen Mühle verlassen. Das bedeutet betriebliche Kontinuität für uns und Sicherheit für unsere Kunden,“ fügt Paolo Tassinari hinzu.
Eine Verbindung aus Tradition, Innovation und Verantwortung
Über das Streben nach Exzellenz im Endprodukt hinaus basiert die Zusammenarbeit zwischen Surgital und Molino Casillo auf einer gemeinsamen Vision, die Qualität, die Achtung der Tradition und ein starkes Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit vereint.
Beide Unternehmen sind tief in der italienischen Esskultur verwurzelt und teilen das Ziel, ihre Authentizität zu bewahren.
Die Auswahl der Rohstoffe und die Achtung handwerklicher Verfahren sind grundlegende Elemente, die sicherstellen, dass jedes Produkt den wahren Geist der italienischen Tradition widerspiegelt.
Surgital, mit seiner langjährigen Erfahrung in tiefgekühlter Frischpasta, und Molino Casillo, mit seinem Know-how in der Weizenverarbeitung, bewahren dieses Erbe mit außergewöhnlicher Liebe zum Detail und den höchsten Qualitätsstandards.
Tradition bedeutet jedoch nicht Stillstand. Sowohl Surgital als auch Casillo haben ihre Produktionsprozesse innoviert, ohne den Bezug zur Handwerkskunst zu verlieren. Mit dem magischen Gleichgewicht, das wir Intelligenza Artigiana (Handwerksintelligenz) nennen, hat Surgital Maschinen beigebracht, wie erfahrene Hände zu arbeiten, und modernste Technologien mit den traditionellen Rhythmen der Frischpasta-Herstellung kombiniert. Ebenso hat Molino Casillo fortschrittliche Mahltechniken eingeführt, die höchste Qualität bei Mehlen und Grießen garantieren, ohne ihre organoleptischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften zu beeinträchtigen.
„Unser Grieß muss sehr präzisen Standards entsprechen. Zunächst benötigen wir eine standardisierte Korngröße, die einen einheitlichen Produktionsprozess gewährleistet. Ebenso entscheidend ist der Proteingehalt: Wir benötigen einen bestimmten Anteil an Proteinen, um eine elastische und kochfeste Pasta zu erhalten. Die Qualität des Glutens ist ein weiterer entscheidender Faktor, da sie die Struktur des Endprodukts direkt beeinflusst. Schließlich überwachen wir sorgfältig den Aschegehalt, der den Reinheitsgrad des Grießes anzeigt und eng mit dem verwendeten Extraktionsverfahren verbunden ist.“
Diese Vision wird durch ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit ergänzt.
Surgital hat Umweltverantwortung zu einem zentralen Wert gemacht und analysiert und optimiert jede Phase der Lebensmittelversorgungskette: von der Lieferantenauswahl bis zur Reduzierung der Umweltbelastung in Produktions- und Vertriebsprozessen.
Auch Molino Casillo verfolgt dieselbe Philosophie, mit besonderem Augenmerk auf die Rückverfolgbarkeit des Weizens und die Qualität der Rohstoffe, und trägt so zu einer sichereren und transparenteren Lebensmittelversorgungskette bei.
Diese gemeinsamen Werte machen die Partnerschaft zwischen Surgital und Casillo zu einem Modell für eine starke und erfolgreiche Zusammenarbeit.