Erneuern, wachsen und erzählen: Auf dem Weg ins Jahr 2025

Wir nähern uns dem Ende des Jahres 2024, ein idealer Moment, um über die erzielten Resultate nachzudenken und die Herausforderungen, die noch auf uns warten, festzulegen.

Wir können mit Stolz auf die erreichten Ziele und den gemeinsam realisierten Kurs auf Hingabe, Qualität und Innovation zurückschauen.
In diesem Jahr haben ehrgeizige Projekte, strategische Partnerschaften und bedeutende Transformationen ihren Anfang genommen, die unsere Verpflichtung für die Exzellenz, die Region und die Nachhaltigkeit verstärken. Jeder vollbrachte Schritt ist ein kleiner Erfolg und eine entscheidende Seite in einem Kapitel, das uns dazu bringt, mit Vertrauen in die Zukunft zu blicken.
Unter den wichtigsten erreichten Resultaten finden wir:

  • Das Projekt IMPASTO: Unser Magazin IMPASTO ist in Druck gegangen, eine Geschichte, die von unserem Engagement für die Zukunft mittels konkreten Aktionen und klaren Zielsetzungen erzählt. Auf jeder Seite steht eine Einladung, eine nachhaltige Zukunft zu schaffen, Schritt für Schritt, Zutat für Zutat;
  • Contherm Max: Dank der Einführung eines innovativen Wärmetauschers haben wir die Produktionskapazität durch eine Erhöhung des Ertrags der Dips um 20% und die Reduzierung der Energiekosten und Verschwendungen verbessern können;
  • Bildung und Region: Mit über 2000 Praktikumsstunden und der Zusammenarbeit mit Schulen und Universitäten haben wir das Band mit der Region gefestigt, indem wir jungen Talenten einen stimulierenden beruflichen Rahmen bieten. Unsere Verpflichtung zur Region hat sich auch auf die Valorisierung der Lieferanten, die unsere Werte teilen, erstreckt, wie zum Beispiel Eurovo, mit dem wir eine ethische und nachhaltige Produktions- und Lieferkette für die Eier garantieren können.
  • Energieeffizienz und Trigenia: Im Jahr 2024 haben wir entscheidende Schritte hin zu einer höheren Energieeffizienz gemacht und den Verbrauch und die Emissionen beträchtlich reduziert. Dank dem Revamping der KWK-Anlage, der Implementierung der auf Machine-Learning basierenden Software Trigenia und der Installation einer neuen 2,5 MW-Photovoltaik-Anlage haben wir unsere Umweltauswirkungen fühlbar vermindert und auf diese Weise die Verpflichtung zu einem verantwortungsvolleren und nachhaltigeren Produktionssystem eingehalten;
  • Open Day 2024: Mit über 500 Teilnehmern, zusammengesetzt aus Angestellten, Familien und der lokale Gemeinschaft, hat der Open Day einen einzigartigen Moment des Teilens und Dialogs geschenkt, der die Unternehmenswerte und das Zugehörigkeitsgefühl gefestigt hat;
  • Partnership Beeway®, Casa Artusi: Mit Beeway® haben wir die Biodiversität über die Installation von fünf Bienenstöcken in Lavezzola gefördert; mit Casa Artusi haben wir die italienische Kultur über die Ausstellung Italianismen in der Welt gefeiert, die von unserer kulinarischen Tradition und der Innovation erzählt.

Horizont 2025. Die neuen Herausforderungen.

Schauen wir uns jetzt unsere Vorsätze für die Zukunft an. Das Jahr 2024 geht zu Ende mit wichtigen Resultaten und einer klaren Vorstellung vom eingeschlagenen Weg, aber auch mit einer neuen Bewusstheit für das, was uns erwartet.
Wir sind entschlossen, auf dieser Straße weiterzugehen, mit einem immer stärkeren Engagement für die Innovation, die Nachhaltigkeit und die Valorisierung des Made in Italys.
Das neue Jahr beginnt sofort mit einem prestigereichen Termin: die Teilnahme des Team Italia am Weltfinale des Bocuse d’Or, das in Sihra di Lione geplant ist. Surgital begleitet als offizieller Sponsor der Mannschaft die italienischen Meister in diesen internationalen Wettkampf, eine Gelegenheit, um die Tradition und die Exzellenz der italienischen Küche hervorzuheben und das Talent und die Qualität, die uns repräsentieren, in das Scheinwerferlicht zu stellen.

Technologie und globale Märkte an der Basis des Wachstums

Die technische Innovation und die internationale Expansion sind die Grundsäulen der Strategie von Surgital. Der Dreijahresplan für die Automation der Fertigungslinien läuft weiter mit dem Ziel, die Produktionsprozesse immer effizienter und nachhaltiger zu machen und dabei auch die Arbeitsqualität zu verbessern.
Parallel dazu wird die Digitalisierung des Unternehmens mit neuen Zielen weiter vorangebracht. Nach der Einführung von SAP und Salesforce werden wir uns auf das Paperless-Management der Rechnungen konzentrieren, die Operationen vereinfachen und die Umweltauswirkung reduzieren.

Diese technologischen Fortschritte gehen Seite an Seite mit der Verpflichtung zur Konsolidierung und Expansion auf den globalen Märkten. Mit einer Präsenz in über 60 Ländern und Niederlassungen in Frankreich und den Vereinigten Staaten konzentriert sich Surgital auf die Schlüsselmärkte in Europa und Nordamerika mit dem Ausbau der Beziehungen und des Vertriebs unserer Produkte in diesen strategischen Bereichen.

Berichterstattung und Produktions- und Lieferkette: Transparenz und Qualität

Die Transparenz und die Valorisierung der Produktions- und Lieferkette sind zwei zentrale Aspekte für die Zukunft von Surgital. Im Jahr 2025 werden wir uns auf den Weg zu einer nicht finanziellen Berichterstattung in Übereinstimmung mit den Anforderungen der CSRD machen. Das wird uns erlauben, eine vollständige Vision der unternommenen Initiativen und der erreichten Fortschritte zu bieten und so den Boden für eine integrierte Bilanz bis zum Jahr 2026 vorzubereiten, mit dem Ziel, transparent und detailliert unsere Verpflichtung und die erreichten Resultate offenzulegen.

Gleichzeitig wird die Erzählung von der Produktionskette mit der Einbeziehung neuer Lieferanten, nach dem Erfolg der Zusammenarbeit mit Eurovo fortgeführt. Wir werden die Aufmerksamkeit und Sorgfalt ins Licht stellen, die jede Phase unserer Wertschöpfungkette charakterisieren.
Parallel dazu werden wir die Zusammenarbeit mit prestigereichen Institutionen wie SDA Bocconi, Bologna Business School und Casa Artusi verstärken, um das Made in Italy über Initiativen, die Tradition und Innovation verbinden, zu fördern. Darunter ein Wettbewerb für die ausländischen Köche in Italien, der den Dialog zwischen der italienischen Esskultur und der internationalen Kreativität stimulieren soll.

Ein Blick, der in die Ferne geht

Jedes Projekt, von der Automation bis zur Nachhaltigkeit, von der internationalen Expansion bis zur Valorisierung der Produktions- und Lieferkette, reflektiert die Verpflichtung, die Surgital übernommen hat, ein immer dynamischeres Unternehmen zu schaffen, das aus den Werten wächst, die es unterscheiden.
Wir sind überzeugt, dass das Jahr 2025 ein Jahr neuer bedeutender Ziele und tiefgehender Transformationen sein wird, die in der Lage sind , eine dauerhafte Auswirkung zu erzeugen.

Bleibe
Aktualisiert

Auf dem Laufenden zu bleiben war noch nie so einfach. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und entdecken Sie die Neuigkeiten zu unseren Produkten, Rezepten, Terminen und Neuigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten.